• Home
  • Über die AG
    • Organe
    • Geschichte
    • Statuten
    • Auszeichnungen
  • Publikationen
    • MAGW
      • Über die MAGW
      • Richtlinien
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Zusammenfassungen
    • Anthr. Forsch. (AF)
    • Prähist. Forsch. (PF)
    • Völkerk. Veröff. (VöV)
  • Projekte
  • Rückschau
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Links
  • Impressum
  • ZVR: 233179607

Auszeichnungen der Anthropologischen Gesellschaft

 

PRO MERITIS-Medaille

Im Jahr 1974 wurde als eine sichtbare Ehrung für Verdienste um die Anthropologische Gesellschaft in Wien die PRO MERITIS-Medaille geschaffen. Dabei handelt es sich um eine Gussmedaille aus Bronze mit einem Durchmesser von ca. 10 cm. Der Entwurf wurde vom akademischen Medailleur Wolfgang Pichl gestaltet und vom damaligen Bundesministerium für Unterricht und Kunst angekauft.

Vorderseite

Freiherr Ferdinand von Andrian-Werburg (1835-1914), 
Gründungsmitglied, Präsident (1882-1902)
und Ehrenpräsident (1903-1914)
der Anthropologischen Gesellschaft

 Rückseite

"homo ad circulum"
in Anlehnung an
einen menschlichen
Kanon aus dem Jahre 1521

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Auswahl der Darstellungen soll wichtigsten Grundsatz der Tätigkeit der Anthropologischen Gesellschaft in Wien unterstreichen: das Bemühen um die Zusammenarbeit der in ihr vertretenen Wissenschaften, deren aller Forschungsziel auf den Menschen gerichtet ist (physische Anthropologie, Ur- und Frühgeschichte, Volkskunde, Völkerkunde).

 

Bisherige Preisträger:

Prof. Dr. Walter Hirschberg

1974

 

Reg. Rat Dr. Johann Jungwirth

1974

 

Min. Rat Dr. Carl Blaha

1979

 

Dr. Paul Spindler

1982

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Karl R. Wernhart

1995

 

HR Dr. Fritz Eckart Barth

2009