• Home
  • Über die AG
    • Organe
    • Geschichte
    • Statuten
    • Auszeichnungen
  • Publikationen
    • MAGW
      • Über die MAGW
      • Richtlinien
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Zusammenfassungen
    • Anthr. Forsch. (AF)
    • Prähist. Forsch. (PF)
    • Völkerk. Veröff. (VöV)
  • Projekte
  • Rückschau
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Links
  • Impressum
  • ZVR: 233179607

Inhaltsverzeichnisse (ab Band 125/126 mit Zusammenfassungen und Summaries):

 

Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses bitte auf den jeweiligen Band klicken. In den Inhaltsverzeichnissen können Sie durch Klick auf den Namen des/der Autors/-in auf die Seite mit den Zusammenfassungen und Summaries des jeweiligen Artikels gelangen.

 

 

+ - Band 142 (2012) Click to collapse

 

 

+ - Band 141 (2011) Click to collapse

 

Inhaltsverzeichnis: 

 

Widmungen

Zu diesem Band ( Karina Grömer - Hermann Mückler):  

IV

Inhalt Band CXLI   

VII

Tabula Gratulatoria

1

Kritscher, Herbert: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Rudolf Wernhart zum 70. Geburtstag

3

Mückler, Hermann: Karl Rudolf Wernhart: Ein Leben für, in und mit den Fächern

5

Mühlberger, Kurt: "Gratwanderung zwischen Traum und Realität". Karl Rudolf Wernhart als Rektor der Universität Wien in den Studienjahren 1989/90 und 1990/91

9

Schriftenverzeichnis Karl Rudolf Wernhart (Schneider, Andrea)

27

 

 

Anthropologie

Kirchengast, Sylvia: Die Menopause im Spannungsfeld von Natur und Kultur - biologische Grundlagen und kulturelle Einflussfaktoren auf die Phase reproduktiver Seneszenz im Leben der Frau

41

Teschler-Nicola, Maria: Rudolf Pöch´s osteologische Lehr- und Forschungssammlung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Ethik

51


Archäologie

Angeli, Wilhelm: Prähistorische Richtungssuche

67

Antl-Weiser, Walpurga: Neue Einsichten in einen alten Fund. Die verzierte Ulna eines Adlers aus der Gudenushöhle bei Hartenstein

81

Barth, Fritz-Eckart: Haute Cuisine in der Urzeit

91

Eibner, Clemens: Blasbälge und Technologietransfer

97

Lobisser, Wolfgang: Experimentelle Archäologie zur Drechselkunst in der Eisenzeit

105

Negrete Martínez, María Antonia: Der gesellschaftliche Wandel im Süden der Kleinen Antillen im Lichte der prähistorischen Funde von Pointe de Caille, St. Lucia

113

Trost, Franz: Das Bemalte Grab von Hierakonpolis (Grab 100)

127

Urban, Otto H. und Kern, Daniela: Rauchen und Räucherungen in der Urzeit mit einem Fallbeispiel von Bilsenkraut aus Vix

151


Religionswissenschaften

Figl, Johann: Universalismus und Grenzen der Religionen

171


Völkerkunde

Chevron, Marie-France: Die Ethnologie in der Wiener Anthropologischen Gesellschaft von den 1950er Jahren bis heute

177

Dosedla, Heinz: Herrschaft und Hörigkeit im Hochland von Neuguinea. Grundmuster zur Entwicklung des Lehenswesens

195

Elster, Peter: Steel Drum und Schokolade – Das Medium "Video" in der Kultur- und Wissenschaftsvermittlung

205

Fillitz, Thomas: Vom Sammeln und Klassifizieren

209

Mückler, Hermann: Die Darstellung der Südsee im Comics – Eine skizzenhafte Annäherung anhand dreier Beispiele

219

Mückler, Hermann: Nicht nur Gauguin! Eine Erwähnung jener Künstler, die in der bildenden Kunst des 18. bis 20. Jahrhunderts das Bild Tahitis bestimmten

247

Schieder, Dominik: Jenseits der pluralen Gesellschaft - Zur politischen Relevanz der Heterogenität in Fidschis "indischer" Bevölkerung

277


Volkskunde

Bockhorn, Olaf: Volkskundliche Minderheitenforschung in Österreich. Ein fachgeschichtlicher Rückblick auf Ansätze im 19. und 20. Jahrhundert

291

Eberhard, Igor: Das "blaue Weib" und andere "Zirkusfrauen". Theoretische Aspekte von Tätowierungen unter besonderer Berücksichtigung von "Tätowierten Damen" in Zirkus und Schaubuden, untersucht am Beispiel der Sammlung Walther Schönfeld

305

Grieshofer, Franz: Eine volks- und völkerkundliche Partnerschaft. Das Pädagogen- und Ehnologenehepaar Karl Lang und Maria Lang-Reitstätter. Eine bio-bibliographische Spurensuche

329

Steininger, Hermann: Graffiti als Themen der interkulturellen Kommunikation. Alte regionale Traditionen mit Beispielen aus Österreich

341


Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 13. April 2011

355

Kassabericht des Jahres 2010

357

Vorträge und Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2010

358

Geschäftsleitung 2011

360

 

+ - Band 140 (2010) Click to collapse

Generalthema "Kinder"

Inhaltsverzeichnis:

Zu diesem Band (Angelika Heinrich – Karina Grömer):  

III

Inhalt Band CXL   

V


Ur- und Frühgeschichte

Röder, Brigitte: Perspektiven für eine theoriegeleitete prähistorische Kindheitsforschung

1

Kern, Daniela – Lobisser, Wolfgang: Pupperl und Pfeiferl – Zu einer schnurkeramischen Kinderbestattung von Franzhausen, Niederösterreich

23

Pany-Kucera, Doris – Reschreiter, Hans – Kern, Anton: Auf den Kopf gestellt? – Überlegungen zu Kinderarbeit und Transport im prähistorischen Salzbergwerk Hallstatt

39

Kern, Anton: Anmerkungen zu den Kindergräbern im Hallstätter Gräberfeld

69

Ramsl, Peter C.: Die Rolle von Kinderbestattungen in den latènezeitlichen Gräberfeldern Ostösterreichs (ein Ansatz)

85

Beilke-Voigt, Ines: Kaum gelebt und schon begraben. Zu den Siedlungsbestattungen von Kleinstkindern in vor- und römischer Zeit

101

Doneus, Nives: Am Rande der Gesellschaft? Römische Säuglings- und Kinderbestattungen aus dem Gräberfeld Halbturn I, Westpannonien

141

Grömer, Karina – Hölbling-Steigberger, Eva: Gedanken zur Kinderkleidung durch die Jahrtausende mit Schwerpunkt auf das römische Österreich

155

Fluck, Cäcilia: Kinderkleidung im römischen und spätantiken Ägypten – Ein Projekt der DressID Studien Gruppe C: “Gender and Age”

177


Anthropologie

Merker, Anne – Teschler-Nicola, Maria: Unspezifische Stressindikatoren und Skelettwachstum der Subadulten in der spätantiken Population von Unterradlberg, Niederösterreich

189

Kirchengast, Sylvia: Adipositas in der Kindheit – aus Sicht der physischen Anthropologie

219


Völkerkunde

Mückler, Hermann: Adoption auf den Marshall-Inseln: Von traditionellen Praktiken zur gegenwärtigen Rolle und Bedeutung der Adoption in die USA

235


* * *

Heinrich, Angelika: Von Helenendorf nach Wien: Krüge, Tasse und ein Stiefelgefäß der Chodžaly-Kedabek-Kultur aus Aserbaidschan

245

Angeli, Wilhelm: Objektkundliche und sprachliche Überlieferung aus Ur- und Frühzeit

277


Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 14.4.2010

295

Kassabericht des Jahres 2009

297

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2009

299

Geschäftsleitung 2010

301

+ - Band 139 (2009) Click to collapse

Festschrift Fritz Eckart Barth

Inhaltsverzeichnis 

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

IV

Foto von Fritz Eckart Barth

V

Inhalt Band CXXXIX

VII


Widmung
 

 

Tabula Gratulatoria

1

Kritscher, Herbert: Fritz Eckart Barth zum 70. Geburtstag. Ein paar ganz persönliche Worte für einen langjährigen Kollegen, Wissenschafter und Freund

3

Schriftenverzeichnis Fritz Eckart Barth

7


Freund und Kollege
 

 

Kerchler, Helga – Lippert, Andreas: Erinnerungen an unsere Studienzeit

13

Reschreiter, Hans: Die kleinen Schritte

23

Mahr, Gustav – Reschreiter, Hans: Von einem Berliner und vielen Bisambergern

27

Engl, Franz: Der Hallstätter Salzberg – Das Lebens-(Berg-)werk des Herrn Hofrat Dr. Fritz Eckart Barth (Abteilungsdirektor i. R.)

35

Gamsjäger, Rudolf: Hofrat Dr. Fritz Eckart Barth – Ehrenmitglied des Musealvereins Hallstatt

39

Urstöger, Hans Jörgen: Erinnerungen

41

Wirobal, Karl: Refugium auf prähistorischem Boden. F. E. Barth – ein Siebziger

45

 
Wege der Forschung
 

 

Heinrich, Angelika: Sammlungsleiter und Direktoren: von der Anthropologisch-ethnographischen Abtheilung zur Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien (1876 – 2000)

51

Chevron, Marie-France: Über die wissenschaftliche Neugier und das Leben zwischen Wien und Hallstatt

63

Angeli, Wilhelm: Im Gegenwärtigen Vergangenes

67

Pollak, Marianne: Hallstätter Funde in den Mappen der Central-Commission

71

Nebehay, Stefan: Hallstatt in der älteren Druckgraphik

81

 
Hallstatt unter und ober Tage
 

 

Unterberger, Johann: Salz- und Solebergbau in Hallstatt – Grundlagen und Überlegungen zum prähistorischen und historischen Bergbau

87

Grabner, Michael – Reschreiter, Hans – Klein, Andrea: Das Grubenholz der bronzezeitlichen Fundstelle Christian-Tusch-Werk – Alter Grubenoffen

101

Kowarik, Kerstin: Aus nah und fern – Gedanken zu den Versorgungsstrukturen des bronzezeitlichen Salzbergbaus in Hallstatt

105

Reschreiter, Hans: Fein verziert im Untergrund – Spanschachteln der älteren Eisenzeit

115

Pucher, Erich: Ältereisenzeitliche Tierknochenfunde aus dem Hallstätter Salzberg

123

Pany, Doris: Von hoffnungslosen Skeletten und löchrigen Schuhen

133

Ramsl, Peter C.: Ein latènezeitliches Schwertgrab (Nr. 81) aus dem Gräberfeld von Hallstatt, OÖ (Vorbericht)

139

 
Salz, Bergbau und Wirtschaft
 

 

Lippert, Andreas: Hallstatt und Bischofshofen – zwei frühe Bergwerksnekropolen

145

Stöllner, Thomas – Schwab, Roland: Hart oder weich? Worauf es ankommt. Pickel aus dem prähistorischen Bergbau in den Ostalpen

149 

Rolle, Renate: Tod im Bergwerk

167 

Eibner, Clemens: Stunde hängen

173

Mückler, Hermann: Wertmaßstab und rituelles Nahrungsmittel: Anmerkungen zum Salz der Baruya

181

Kowalewska, Barbara: Wörterbuch ausgewählter Begriffe aus dem Bergbau- und Salzbergbauwesen (Deutsch – Polnisch)

187

 
Bilder der Hallstattzeit
 

 

Terzan, Biba: Der geflügelte Löwe aus Hallstatt mit dem Schinken im Rachen

195

Egg, Markus: Ein Rosshahnreiter aus der Hallstattzeit

203

Kern, Anton: „Erhobene Hände“ – Anmerkungen zu einem hallstattzeitlichen Gefäßbruchstück aus Mannersdorf an der March, NÖ.

209

Eibner, Alexandrine – Forstenpointner, Gerhard: Zu Fragen der eisenzeitlichen Pferdebeschirrung und Deichselbefestigung nach den Bildbelegen

217

Kern, Daniela: Ich sehe nur, was ich kenne – Erkenne ich, was ich sehe? Eine andere Sichtweise der sogenannten Opferszene auf dem Kegelhalsgefäß aus Grab 3 von Sopron

231


Technik und Funktion

 

 

Grömer, Karina: Funktionale Überlegungen zu bronze- und eisenzeitlichen Stoffen

237

Lobisser, Wolfgang F. A.: Archäologische Experimente zum Nachbau des hallstattzeitlichen Bronzeblechgürtels vom Dienstberg im Attergau

245

Gustin, Mitja: Hufmesser, ein Gerät der Antike

255

Moosleitner, Fritz: Neuzeitliche Spanschachteln aus Hallein

261

Wernhart, Karl R.: Gedanken zu Prähistorie und Ethnotechnologie. Analogien in der Handhabung von Werkzeugen aus der Sicht der Ethnographie

265

 
Cuvee
 

 

Antl-Weiser, Walpurga: Zwei besondere Funde am Rande des Behausungsplatzes am Kranawetberg in Grub

269

Teschler-Nicola, Maria E.: Der menschliche Zahn aus der Gravettien-Fundstelle von Aggsbach, Niederösterreich – eine Revision

275

Hohnecker, Margarethe: Eine Sonderbestattung der Aunjetitz-Kultur aus Mannersdorf/March

285

Holzer, Veronika: Roseldorf – vom Paradies für Raubgräber zu einer der bedeutendsten keltischen Forschungsstätten Österreichs

291

 
Nachrufe
 

 

Mückler, Hermann: In memoriam Anna Hohenwart-Gerlachstein (1909–2008)

297

Kern, Anton – Antl-Weiser, Walpurga: Dr. Elisabeth Ruttkay (1926–2009)

299

Antl-Weiser, Walpurga: Univ. Prof. Dr. Fritz Felgenhauer † 
(29.10.1920 – 17.1.2009)

301

 
Sitzungsberichte
 

 

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 22.4.2009

305

Kassabericht des Jahres 2008

307

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2008

309

Geschäftsleitung 2009

311

+ - Band 138 (2008) Click to collapse

Generalthema "100 Jahre Venus von Willendorf"

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder  III

Geschäftsleitung und Ausschussmitglieder  IV

 Zu diesem Band (Angelika Heinrich): V

Inhalt VII

Beiträge

Ur- und Frühgeschichte
Antl-Weiser, Walpurga: Die Venus von Willendorf – 100 Jahre danach1

Binsteiner, Alexander – Prichystal, Antonin – Wessely, Godfried u.a.: Neue Untersuchungen zum Kalkoolith der Venus von Willendorf 23

Taylor, Timothy: The Willendorf Venuses: notation, iconology and materiality37Neugebauer-Maresch, Christine: Plastiken des Aurignacien und des Gravettien – Tradition oder Wandel 51

Binsteiner, Alexander – Eisner, Reinhard – Antl-Weiser, Walpurga: Die Rohstoffanalyse der Silexartefakte von Willendorf II, Schicht 8 und 9 63

Nigst, Philip – Viola, Bence – Haesaerts, Paul u.a.: Neue Forschungen in Willendorf II: Ein Vorbericht über die Grabung 2006 79

Anthropologie

Teschler-Nicola, Maria: Willendorf – Die anthropologischen Quellen89Kirchengast, Sylvia: Adipositas und Reproduktion aus evolutionsbiologischer Sicht. Die Venus von Willendorf ein Fruchtbarkeitssymbol? 101

Ethnologie

Kremser, Manfred – Jarausch, Susanne – Mazal-Kremser, Elisabeth: Von bewusstseinszustandsspezifischen Venus-Visionen und tranceorientierter Venus-Forschung113

Traeger, Verena – Wiltschke-Schrotta, Karin: Venus von Willendorf: Vom diluvialen Dornröschen zum Dauerbrenner im World Wide Web 129

Philosophie

Schulte, Günter: Die Willendorferin – philosophisch betrachtet von Platon, Kant, Nietzsche und Freud 151

* * *

Horváth, Tünde: Sozialmorphologische Studie der spätkupferzeitlichen Baden-(Pécel)-Kultur159Karl, Raimund: Feine Unterschiede – Zu „Keltengenese“ und ethnogenetischen Prozessen in der Keltiké 205

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 9.4.2008225Kassabericht des Jahres 2007227Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2007229

+ - Band 136/137 (2006/2007) Click to collapse

Generalthema „Expeditionen – Sammelreisen – Entstehen von Sammlungen“

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung und Ausschussmitglieder

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXXVI/CXXXVII

VII

Beiträge

Novara-Expedition (1857-1859) 

Stagl, Verena: Die Weltumsegelung der Fregatte Novara (1857-1859) im Spiegel zoologischer Sammlungen

1

Nolden, Sascha: Ferdinand Hochstetter (1829-1884) und die  Novara-Expedition in Neuseeland

15

Schifko, Georg: Überlegungen zum möglichen Einfluss von Ferdinand v. Hochstetter auf Andreas Reischeks anthropologische Sammeltätigkeit

31

Teschler-Nicola, Maria: „… der Barbar in der färbigen Hautdecke“ – Anthropologische Objekt- und Datenakquisition im Rahmen der Novara-Forschungsreise 
1857-1859

41

Ballhausen, Thomas: Die (weiße) Spur führt zurück. Ein Routenplaner von der Novara zu Freud

66

Anthropologie

Teschler-Nicola, Maria: Die Wiener Pest-Expedition 1897 – Rudolf Pöchs erste Forschungsreise

75 

Ur- und Frühgeschichte

Heinrich, Angelika: Franz Hegers Reisen und Ausgrabungen im Kaukasus und die Entstehung der „Sammlung Kaukasischer Alterthümer“ im Naturhistorischen 
Museum in Wien

107

Antl-Weiser, Walpurga: Die Studien des Oberleutnants Josef Bayer in Palästina in den Jahren 1917 und 1918

145

Kern, Daniela: Bemerkungen zu archäologischen Privatsammlungen und ihrer Verwertbarkeit für wissenschaftliche(s) Arbeiten

173

Ethnologie – Volkskunde

Chevron, Marie-France: Reisen und Sammeln aus wissenschaftlicher Überzeugung heute und zur Zeit von Adolf Bastian (1826-1905)

187

Melk-Koch, Marion: Wie die Südsee nach Thüringen kam … – Ethnographika aus dem Pazifik und aus Australien in Thüringen

203

Wessel, Alexandra: Die Missionssammlung Liefering der Herz-Jesu-Missionare in Salzburg-Liefering – Papua Neuguinea Abteilung

225

Marchetti, Christian: Wiener Ethnographen im Ersten Weltkrieg

241

Mader, Brigitta: Ludwig Salvators Tabulae Ludovicianae – Vom Museum auf Papier zur Datenbank Mittelmeer

261

  * * *

 

Hofmann, Kerstin P.: Anthropologie als umfassende Humanwissenschaft. Einige Bemerkungen aus archäologischer Sicht

283

Angeli, Wilhelm: Kritisches zur Prähistorischen Archäologie

301

Nachruf

Kritscher, Herbert: Zum Gedenken an a. o. Univ. Prof. Dr. Johann Szilvássy (1931-2007)

313

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 26.4.2006

315

Kassabericht des Jahres 2005

317

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2005

319

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 25.4.2007

321

Kassabericht des Jahres 2006

323

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2006

325

Geschäftsordnung der Anthropologischen Gesellschaft in Wien

327

+ - Band 134/135 (2004/2005) Click to collapse

Generalthema “Körperschmuck“

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung und Ausschussmitglieder

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXXIV/CXXXV

VII

Beiträge

Anthropologie - Soziobiologie

Wohlrab, Silke - Fink, Bernhard - Kappeler, Peter M.: Menschlicher Körperschmuck aus evolutionärer Perspektive - Diversität und Funktionen von Tätowierungen, Piercings und Skarifizierungen

1

Wiltschke-Schrotta, Karin: Manipulierter Körper – Gedanken zur künstlichen Schädeldeformation (mit einem Beitrag von Peter Stadler)

11

Ur- und Frühgeschichte

Hansen, Svend: Körperschmuck und Praktiken des Körpers in der neolithischen Figuralplastik

29

Blakolmer, Fritz: Körperzeichen in der ägäischen Frühzeit: Ästhetik, Stigma und Ritual

55

Schaller, Kurt: Zur Körpergestaltung auf der Insel Zypern vom Chalkolithikum bis zur Eisenzeit

73

Molodin, Vjaceslav Ivanovic – Polos’mak, Natal’ja Viktorovna: Die Tätowierung bei der antiken Bevölkerung Sibiriens

95

Grömer, Karina: Experimente zur Haar- und Schleiertracht in der Hallstattzeit (unter Mitarbeit von Katrin Kania)

115

Ethnologie - Soziologie - Volkskunde

Mückler, Hermann: Die Haartracht der fidschianischen Häuptlinge – Ein Beitrag zum Thema Körperschmuck

135

Eberhard, Igor: “We are Maori and we are proud” – Zwischen kultureller Renaissance und kirituhi. Untersuchungen zu Identitätskonstrukten am Beispiel von Tätowierungen der Maori (ta moko)

151

Wessel, Alexandra: Gute Narben, schlechte Narben. Interpretation von Narben im Bismarckarchipel, Papua Neuguinea (Melanesien)

165

Schifko, Georg: Das Moko im Spiegel von Jules Vernes Romanen – Ein Beitrag zur ethnographischen Rezeption und Imagologie der Maori in der Literatur

177

Girtler, Roland: Tätowierungen – ihre alte Geschichte und ihr Reiz bei „feinen Leuten“ und Ganoven

191

Idam, Friedrich: Bemalte Totenköpfe in Hallstatt

199

* * *

Angeli, Wilhelm: Archäologie mit Naturwissenschaft

203

In memoriam

Hans Bankl (1940 – 2004)

215

Emil Breitinger (1904 – 2004)

215

Karl Kromer (1924 – 2003)

216

Egon Reuer (1925 – 2004)

216

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 31.3.2004

217

Kassabericht des Jahres 2003

219

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2003

221

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 13.4.2005

223

Kassabericht des Jahres 2004

225

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2004

227

+ - Band 133 (2003) Click to collapse

Generalthema „Lokale Mobilität und Migration“

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung, Ausschuß und Rechnungsprüfer 2003

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXXIII

VII

 

 

Allgemeine Beiträge 

Heinrich, Angelika: Josef Szombathy (1853-1943)

1

Angeli, Wilhelm: Urgeschichte als Geisteswissenschaft

47

 

 

Beiträge zum Generalthema „Lokale Mobilität und Migration“

Ur- und Frühgeschichte

Antl-Weiser, Walpurga: Mobilität im Paläolithikum/Neolithikum

57

Kern, Daniela: Überlegungen zum Nachweis von Mobilität und Migration in Ostösterreich 
zur Zeit der Glockenbecher

73

Barth, Fritz-Eckart - Grabner, Michael: Wirtschaftliche Aussenbeziehungen des spätbronzezeitlichen Hallstatt

85

Kern, Anton: Fremde(s) in Hallstatt?

91

Ramsl, Peter C.: Migrationsphänomene (?!) in der Frühlatenezeit

101

 

 

Ethnologie - Geographie – Volkskunde

Wernhart, Karl R.: Deportation und Zwangsmigration – Entstehung pluraler Gesellschaften

111

Mückler, Herrmann: Traditionelle und moderne Mobilität auf Atollinseln: Zur räumlichen Orientierung, Navigation, Bootsbau und Migration in Mikronesien

125

Husa, Karl – Wohlschlägl, Helmut: Südostasien: Ein neuer „Global Player“ im System der Internationalen Arbeitsmigration

139

Wolfsberger, Margit: Global Samoa – Migration in einer pazifischen Inselgesellschaft

159

Chevron, Marie-France: Von Wanderern, Migranten und Flüchtlingen in und aus Westafrika

169

Fuchs, Bernhard: Der Mythos der Rückkehr in den patriotischen Romanzen des Hindi-Films – Bollywood-Repräsentationen der südasiatischen Diaspora

181

Kronsteiner, Ruth: Identitäten in einer globalisierten Welt oder ‚Ein Puppenmodell für ein Zuhause irgendwo’

197

Neumayer, Helga: Entfernte Beziehungen – Tourismus und Migration: Österreich und Dominikanische Republik

219

 Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 2.4.2003

231

Kassabericht des Jahres 2002

233

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2002

235

+ - Band 132 (2002) Click to collapse

Generalthema "Geld" 

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung, Ausschuß und Rechnungsprüfer 2002

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXXII

VII

Beiträge

Ur- und Frühgeschichte

Lenerz-de Wilde, Majolie: Bronzezeitliche Zahlungsmittel

1

Neugebauer, Johannes-Wolfgang †: Die Metalldepots der Unterwölblinger Kulturgruppe Ragelsdorf 2 und Unterradlberg 1 und 2

25

Numismatik

Dembski, Günther: Der Geldumlauf in Österreich in vorrömischer und römischer Zeit

41

Nebehay, Stefan: Kaiserliches Dekolleté und Doppeladler. Zur Erfolgsgeschichte eines monetären Markenzeichens

53

Wehdorn, Armine: Geld - mehr als nur ein Zahlungsmittel

71

Hirschberg, Helmut: Konsumgeld - Gebrauch und Verbreitung konsumgenossenschaftlicher Geldzeichen

81

Ethnologie 

Mückler, Hermann: Das Geld der Südsee: Ein kurzer Überblick über eine Region und ihre wichtigsten Geld- und geldähnlichen Wertmaßstäbe

91

Schläger, Hans: Die Magie des Geldes. Anmerkungen zu nicht-münzlichen Zahlungsmitteln Schwarzafrikas aus kunstethnologischer Sicht

103

Volkskunde 

Schmidt, Johann: "We expect your credit cards" - Vom Umgang mit Kredtikarten

125

* * * 

Angeli, Wilhelm: Hypothese und Theorie in der Prähistorik

149

Angeli, Wilhelm: Die archäologische Kultur

153

Zalai-Gaál, István: Eine besondere Art spätneolithischer Grabbeigaben: die Tiergefäße der Lengyel-Kultur

175

Nachruf 

Angeli, Wilhelm: In memoriam Carl Blaha (1923-2002)

195

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 17.4.2002  

199

Kassabericht des Jahres 2001  

201

Kern, Anton: Sommerexkursion der Anthropologischen Gesellschaft nach Hallstatt

203

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2001  

205

Richtlinien für die Abfassung von Manuskripten für die MAGW

207

+ - Band 130/131 (2000/2001) Click to collapse

Generalthema "Frauen"

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung, Ausschuß und Rechnungsprüfer 2001

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXX/CXXXI

VII

Anthropologie und Primatologie

Kemkes-Grottentaler, Ariane: Andere Umstände ? Biologische, historische und psychosoziale Aspekte der Schwangerschaftswahrnehmung  

1

Kirchengast, Sylvia: Der weibliche Körper zwischen Reproduktionsfunktion und Schönheitsideal  

13

Wallner, Bernard - Schäfer, Katrin: Endokrinologische, morphologische und soziale Einflüsse des Kontrazeptivums Levornorgestrel bei weiblichen Berberaffen   

27

Ur- und Frühgeschichte

Antl, Walpurga: Die Auffindung der Venus von Willendorf - eine unendliche Geschichte  

39

Owen, Linda R.: Die unsichtbare prähistorische Frau: Geschlechter- und Frauenforschung zum Jungpaläolithikum  

59

Höckmann, Olaf: Bandkeramische Menschenbilder: Göttinnen, oder ??  

77

Hansen, Svend: Fruchtbarkeit ? Zur Interpretation neolithischer und chalkolithischer Figuralplastik 

93

Eibner, Alexandrine: Die Stellung der Frau in der Hallstattkultur anhand der bildlichen Zeugnisse 

107

Ethnologie 

Beer, Bettina: Migrationsforschung in Herkunfts- und Zielgebiet am Beispiel philippinischer Heiratsmigrantinnen in Hamburg  

137

Chevron, Marie-France: Kulturwandel und sozialer Zusammenhalt in Mali: neue Gruppenbildungen und Frauenassoziationen  

151

Strasser, Sabine: Canim sikiliyor - Meine Seele langweilt sich! Inszenierungen weiblicher Ohnmacht in einem türkischen Dorf am Schwarzen Meer  

165

Weise, Katrin: Enteignung von Frauenarbeit für den internationalen Entwicklungsprozeß - Papua Neuguinea ist kein Exote im Globalisierungszirkus  

177

Volkskunde 

 

Breuss, Susanne: "Aus der Leiblichkeit fließt alles in Leben und Kultur der Menschen". Volkskundliche Blicke auf den weiblichen Körper  

193

Spieker, Ira: Von Ladenfräuleins und Geschäftsfrauen. Ideale und Realitäten von Frauen im Handel zu Beginn des 20. Jahrhunderts  

203

* * *

Gingrich, Andre: Anna Hohenwart-Gerlachstein zum 90. Geburtstag  

215 

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 12.4.2000  

219

Kassabericht des Jahres 1999  

221

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 1999  

223

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 4.4.2001  

225

Kassabericht des Jahres 2000  

227

Veranstaltungen in der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 2000  

229

Mitgliederverzeichnis der Anthropologischen Gesellschaft in Wien  

231

+ - Band 129 (1999) Click to collapse

Generalthema "Übergänge"

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung, Ausschuß und Rechnungsprüfer 1998

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXIX

VII

Beiträge 

Anthropologie

Haidle, Miriam Noel: Der Unterschied liegt in der Zukunft: Untersuchungen zur Planungstiefe als Marker kognitiver Evolution

1

Schäfer, Karin - Wallner, Bernard: Gedanken zur Sexualität weiblicher Primaten

13

Atzwanger, Klaus: Der Mensch als Kulturwesen von Natur aus: verhaltensbiologische Überlegungen

23

Ur- und Frühgeschichte

Antl-Weiser, Walpurga: "Neolithisierung"

33

Krenn-Leeb, Alexandra: Die Fazies Spielberg als Mittler zwischen älterer und jüngerer Jevišovice-Kultur in Niederösterreich? Neue Erkenntnisse zum älteren Abschnitt des Endneolithikums

45

Metzner-Nebelsick, Carola - Nebelsick, Louis D.: Frau und Pferd - ein Topos am Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit Europas

69

Falkenstein, Frank: Steppenkulturen und Epochengrenzen am Beispiel einer Siedlungskammer am Donau-Theiß-Zusammenfluß, Jugoslawien

107

Breitwieser, Rupert - Lippert, Andreas: Paßwege der keltischen und römischen Zeit in den Ostalpen

125

Ethnologie 

Weiss-Krejci, Estella: Wandel der Ansichten über die Maya-Zivilisation und die Rolle der Wasserwirtschaft

133

Stenzel, Werner: Zur Dynamik der altmexikanischen Kultur

147

Neuber, Erika: Bharatanatyam. Der klassische indische Tanz im Spannungsfeld sozialen Wandels

159

Rasuly-Paleczek, Gabriele: Kollektive Identitäten und ihre Transformationen am Beispiel Afghanistans

175

Trost, Franz: Tradition und Veränderung der Gesellschaftsstruktur bei den Tussian, Burkina Faso

189

Fillitz, Thomas: Globalisierung, Welt der Kunst und zeitgenössische Kunst afrikanischer Künstler

205

Zips, Werner: 'Africa is Beautiful' - Ghana als Fokus der transatlantischen Repatriierung

215

Thurner, Ingrid: Wissenschaftstourismus: Der Forscher als Tourist ?

227

Mückler, Hermann: Millenaristische Erwartungshaltungen in Melanesien: Rückschau und Reflexionen an der Schwelle zur Jahrtausendwende

247

Schwara, Stefan: Ethnologie im Zeichen von Globalisierung und Cyberspace

259

Kremser, Manfred: CyberAnthropology und die neuen Räume des Wissens

275

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 21.4.1999

291

Kassabericht des Jahres 1998

293

Vorträge der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 1998

295

+ - Band 128 (1998) Click to collapse

Generalthema "Grundfragen der anthropologischen Einzelwissenschaften"

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung, Ausschuß und Rechnungsprüfer 1998

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXVIII

VII

Beiträge

Anthropologie

Rösing, Friedrich Wilhelm: Geschichte, Grundprobleme und Zukunft der Anthropologie

1

Ethnologie

Gingrich, Andre: Postkolonialer Perspektivenwechsel: Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie in verändertem Umfeld

15

Thiel, Josef Franz: Die gegenwärtige Situation der Ethnologie in Deutschland

27

Chevron, Marie-France: Mechanismen der kulturellen Entwicklung aus ethnologischer Sicht

33

Moser, Rupert: Kulturbiologismus: Wenn humanethologische Erklärungsversuche der Fremdenfeindlichkeit zu Legitimationsversuchen geraten

43

Müllauer-Seichter, Waltraud: Im Schatten der großen Schwestern - 30 Jahre spanische Kulturanthropologie: von den Kinderschuhen zur Identitätskrise

49

Girtler, Roland: Ethnologie und die Feldforschung in Städten, Dörfern und bei feinen Leuten

71

Ur- und Frühgeschichte

Fetten, Frank G.: Urgeschichte, Vorgeschichte, Frühgeschichte und Archäologie: Ein forschungsgeschichtlicher Rückblick - ein kritischer Ausblick

81

Eggert, Manfred K. H.: Archäologie und Analogie: Bemerkungen zu einer Wissenschaft vom Fremden

107

Veit, Ulrich: Der Archäologe und das Fremde: Zur Erkenntnisstruktur der Ur- und Frühgeschichtswissenschaft

125

Fischer, Ulrich: Von der Fremdheit in der Urgeschichte

139

Häusler, Alexander: Hat es Bestattungssitten "der Indogermanen" gegeben ?

147

Volkskunde

Köstlin, Konrad: Die neuen Alltage und die Volkskunde als Kulturwissenschaft

157

Nachrufe 

Bietak, Manfred: Nachruf auf Gertrud Thausing (1905-1997)

175

Bernhard, Wolfram: Nachruf auf Ilse Schwidetzky-Rösing (1907-1997)

179

Kritscher, Herbert: Zum Gedenken an Paul Spindler (1922-1997)

183

Sitzungsberichte 

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 29.4.1998

187

Kassabericht des Jahres 1997

190

Vorträge der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 1997

191

+ - Band 127 (1997) Click to collapse

"Kultur und kulturelle Identitäten"

Inhaltsverzeichnis

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung, Ausschuß und Rechnungsprüfer 1997

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXVII

VII

Beiträge

Wernhart, Karl R.: Walter Hirschberg (1904-1996): Leben und Werk eines Anthropologen (mit Bibliographie)

1

Angeli, Wilhelm: Archäologisches Erkennen

21

Gadner, Johannes: Die Kultur und ihre Wirklichkeit - Zum Verhältnis von Weltbild, Enkulturation und Kognition

33

Kozeny, Erik D.: Gruppengesetzmäßigkeiten und Vorurteil

43

Gingrich, Andre: Konzepte und Perspektiven sozial- und kulturanthropologischer Forschung im Vorderen Orient

59

Malik, Jamal: Muslimische Identitäten, autochthone Institutionen und kulturelle Hybridität: Einige Forschungsperspektiven

67

Thurner, Ingrid: Kunst als Fetisch - Zur westlichen Rezeption afrikanischer Objekte

79

Kraus, Wolfgang: Glücksspiel und Frauen im Hohen Atlas: Zur ethnographischen Quellenkritik

99

Plachetka, Uwe Christian: Multikulturalität und Kannibalismus am Beispiel der Tupi Guarani. Zur Frage der "Universalia humana et cultura"

111

Stenzel, Werner: Altmexikos Religion nach der Eroberung

121

Müllauer-Seichter, Waltraud: Julio Caro Baroja (1914-1995) - Spurensuche nach einem Pionier der spanischen Kulturanthropologie

135

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft am 14.5.1997

149

Kassabericht des Jahres 1996

152

Vorträge der Anthropologischen Gesellschaft im Jahr 1996

153

Richtlinien für die Abfassung von Manuskripten

155

+ - Band 125/126 (1995/1996) Click to collapse

Tausend Jahre Österreich" - Österreichische Forschung
125 Jahre Anthropologische Gesellschaft in Wien

Inhaltsverzeichnis:

Ehrenmitglieder und Korrespondierende Mitglieder

III

Geschäftsleitung und Ausschussmitglieder

IV

Zu diesem Band (Angelika Heinrich)

V

Inhalt Band CXXV/CXXVI

VII

 

 

Wernhart, Karl R.: 125 Jahre Anthropologische Gesellschaft in Wien - Reflexionen über politische und ideengeschichtliche Strukturen

1

Österreichische Geschichte und Forschungsgeschichte

Heinrich, Angelika: Vom Museum der Anthropologischen Gesellschaft zur Prähistorischen Sammlung im k.k. Naturhistorischen Hofmuseum (1870 - 1876 - 1889 - 1895)

11

Kritscher, Herbert - Szilvassy, Johann - Hauser, Gertrud: Zur Geschichte der physischen Anthropologie in Österreich

43

Müllauer-Seichter, Waltraud: Ein Beitrag zur spanischen Anthropologie: Das Wirken Hugo Obermaiers (1877 - 1946)

83

Beitl, Klaus: 100 Jahre Verein für Volkskunde in Wien - Prolegomena zu einer Institutsgeschichte

93

Schüller, Dietrich: Audio- und Videomaterialien als wissenschaftliche Quellen - Erhaltung und Verfügbarkeit

101

Gingrich, Andre - Haas, Sylvia: Vom Orientalismus zur Sozialanthropologie: ein Überblick zu österreichischen Beiträgen für die Ethnologie der islamischen Welt

115

Pillai-Vetschera, Traude: Das Wiener Institut für Völkerkunde und die Indienforschung

135

Wernhart, Karl R.: ‘Austria und Australien’ - Ein Aspekt zur Namensgeschichte in Verbindung mit kulturanthropologischen Fakten und kartographischen Kenntnissen über das Weltbild

153

Berger, Ursula: Das Haus Österreich und die Marianen (Ladronen), die Inseln der Königin "Maria Anna" im Pazifik

161

Felix-Zemlitzka, Ingeborg Maria: Die Beziehungen zwischen der österreichisch-ungarischen Monarchie und Hawaii von 1844 - 1901

173

Chevron, Marie-France: Ursprung und Urformen. Theorieansätze in Österreich und Frankreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts

187

Ethnologie

 

Hirschberg, Walter: Du sollst nicht töten

197

Mückler, Hermann: Kava in Ozeanien: Neue Betrachtungen zu einer Kulturpflanze und deren Bedeutung im kulturellen Kontext

207

Thurner, Ingrid: Airport Art aus Westafrika

225

Prähistorie

Felgenhauer, Fritz: Aggsbachien - Gravettien - Pavlovien. Zur Frage nomenklatorischer Prioritäten in der Urgeschichtsforschung

249

Antl, Walpurga - Winkler, Eike-Meinrad †: Artefakte aus Early-, Middle- and Later Stone Age - Fundstellen in Namibia, Südwestafrika

259

Adam, Angelika - Czeika, Sigrid - Fladerer, Florian A.: Römerzeitliche Tierknochenfunde aus zwei Höhlen am Kugelstein bei Deutschfeistritz, Steiermark - Hinweise auf den Mithras-Kult ?

279

Szameit, Erik: Frühmittelalterliche Siedlungstätigkeit im Ostalpenraum und der Nachweis von Slawen im Lichte archäologischer Quellen

291

Nachrufe

Gingrich, Andre: Christoph (von) Fürer-Haimendorf (1909-1995)

313

Rabeder, Gernot: Im Gedenken an Eike-Meinrad Winkler" (1948-1994)

315

Kammerhofer, Ulrike: In memoriam Richard Wolfram (1901-1995)

317

Berichte

Mückler, Hermann: Ethnien - Kulturen - Identität: Ethnologentagung in Wien

319

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft in Wien am 26.04.1995

323

Barth, Fritz Eckart: Überreichung der Pro-meritis-Medaille

325

Kassabericht des Jahres 1994

326

Vorträge der Anthropologischen Gesellschaft im Jahr 1994

329

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft in Wien am 17.03.1996

331

Kassabericht des Jahres 1995

333

Vorträge der Anthropologischen Gesellschaft im Jahr 1995

335

Richtlinien für die Abfassung von Manuskripten für die MAGW

337

+ - Band 123/124 (1993/1994) Click to collapse

Festschrift für Karl Kromer

Inhaltsverzeichnis:

Tabula Gratulatoria

1

Berg, Friedrich: Karl Kromer zum siebzigsten Geburtstag

3

Kaus, Margarete (ed.): Schriftenverzeichnis

9

Ur- und Frühgeschichte

Angeli, Wilhelm: Der Gegenstand der Urgeschichte

13

Barth, Fritz Eckart: Ein Füllort des 12. Jahrhunderts v.Chr. im Hallstätter Salzberg

27

Capuis, Loredana: Appunti di topografia e paleografia del Veneto preromana

37

Egg, Markus: Ein bronzenes Stierkopfprotom im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz

47

Friesinger, Herwig: Völkerwanderungszeitliche Grab- und Siedlungsfunde aus dem Kamptale, Niederösterreich

61

Gabrovec, Stane: Ausgrabungen in Sticna und ihre Bedeutung für die Geschichte der Eisenzeit in den Südostalpen

73

Kaus, Margarete: Ein mittelbronzezeitliches Hügelgrab mit Caka-Nachbestattungen von Neusiedl-Hutweide, Burgenland

89

Knez, Tone †: Hallstattzeitliche Fürstengräber in Dolenjsko (Unterkrain)

105

Langenecker, Ursula: Menschendarstellung auf einem Gefäßbruchstück der Hallstattkultur vom Burgstall bei Eisenstadt, Burgenland

115

Lauermann, Ernst: Ein Brandgrab der Hallstattkultur aus Hollabrunn, NÖ

125

Leitner, Walter: Die urgeschichtlichen Objekte der Sammlung Nowak im Höbarth-Museum, Horn (NÖ)

137

Lippert, Andreas: Amulettschmuck der frühen Eisenzeit aus Italien

151

Marzoli, Dirce: Eine Gruppe von früheisenzeitlichen Kriegergräbern in Etrurien

175

Miglbauer, Renate: Ritzverzierte Steinbeile aus dem Bezirk Wels-Land, OÖ

185

Neugebauer, Christine und Johannes-Wolfgang: (Glocken-) Becherzeitliche Gräber in Gemeinlebarn und Oberbierbaum, NÖ

193

Ruttkay, Elisabeth: Neue Tonstempel der Kanzianiberg-Lasinja-Gruppe

221

Spindler, Konrad: Vorgeschichtliche Besiedlungsstrukturen in ihrer Relation zum Gewässernetz in Mittelportugal

239

Tomedi, Gerhard: Zu einem bemerkenswerten Paar von Panzerscheiben aus Pitino San Severino Marche

259

Trnka, Gerhard: Die frühbronzezeitliche Grabenanlage von Kollnbrunn in Niederösterreich

277

Ulreich, Hermann: Die zeitliche Ordnung der Stabdolchklingen aus El Argar, El Oficio und Fuente Alamo (Almeria, Spanien)

301

Urban, Otto H.: Latènezeitliche Altfunde aus Kralupy, Böhmen

315

Klassische Archäologie 

Dawid, Maria: Bemerkungen zur "Entrestaurierung" eines Knabenkopfes in Innsbruck

325

Fuchs, Manfred: Ein Amphorenneufund bei St. Stefan/Friesach und die officina der Laecanier

337

Krinzinger, Fritz - Rakatsanis, Dinos: Ein weiblicher Kopf aus (Griechenland)

349

Otto, Brinna: Kultisches und Ikonographisches zum minoisch-mykenischen Dionysos

363

Walde, Elisabeth: Das kauernde Häschen mit Traube auf den römischen Reliefs in Österreich

381

Ägyptische und Vorderasiatische Archäologie 

Bietak, Manfred: Der Übergang von der Frühen zur Mittleren Bronzezeitkultur im Vorderen Orient anhand von Wandbildern in Gräbern des ägyptischen Mittleren Reiches

391

Dorner, Josef: Die Rekonstruktion einer pharaonischen Flußlandschaft

401

Kleiss, Wolfram: Frühmittelalterliche befestigte Siedlungen in Zentral-Iran

407

Anthropologie

Kritscher, Herbert - Szilvassy, Johann - Sekal, Christine: Zur Morphologie und Metrik von menschlichen Kopfhaarproben aus einem Gräberfeld des Distriktes Sayala (8. - 10. Jh. n. Chr.), Ägyptisch-Nubien

421

Reuer, Egon: Mandibelrekonstruktionen an den Schädeln KNM—ER 1470 und KNM-ER 732

437

Wiltschke-Schrotta, Karin: Anthropologische Untersuchung der frühmittelalterlichen Skelette aus Straß im Straßertal, Niederösterreich

445

Völkerkunde

Hirschberg, Walter: Zur Geschichte einer "Urkultur". Ein Rückblick

459

Nachruf

Kritscher, Herbert - Patzak, Beatrix - Szilvassy, Johann: In memoriam Hofrat Dr. med. univ. Karl Alfons von Portele

465

Sitzungsberichte

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft in Wien am 18.03.1992

469

Kassabericht des Jahres 1992

473

Vorträge der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 1992

475

Jahreshauptversammlung der Anthropologischen Gesellschaft in Wien am 24.03.1993

479

Kassabericht des Jahres 1993

483

Vorträge der Anthropologischen Gesellschaft im Jahre 1993

485

Richtlinien für die Abfassung von Manuskripten für die MAGW

487